AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Bouncing Brothers www.bouncing-brothers.de (Vermietung)
Angebote
Mündliche und telefonische Absprachen, Bestellungen und Angebote gelten als nicht verbindlich und zudem ausdrücklich als nicht vereinbart. Alle Angebote, Abmachungen & Bestellungen erfolgen schriftlich und ausschließlich per Bestellung auf www.bouncing-brothers.de. Alle Angebote sind freibleibend und gelten zum Zeitpunkt des Versands. Eine verbindliche Bestellung kommt erst durch die Buchung und Bezahlung auf www.bouncing-brothers.de zustande. Die Optionierung eines gewünschten Moduls ist nicht möglich.
Aufträge
Wir vermieten ausschließlich für Privatveranstaltungen an Privatpersonen. Aufträge von Firmen und auf öffentlichen Veranstaltungen (Verein, Kirche, Institution, Straßenfest etc. also mehr als die eigene Familie) lehnen wir grundsätzlich ab. Sollte uns erst bei oder kurz vor Leistungserbringung bekannt werden, dass der Auftraggeber keine Privatperson ist bzw. es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, werden wir die Leistung verweigern. Die vereinbarte Mietsumme wird als Vertragsstrafe fällig. Bei öffentlichen Veranstaltungen können wir entscheiden Ihre Anfrage/Buchung direkt an einen Partner von uns zur Realisierung weiterzuleiten. Wir erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles konkretes Angebot, was wir nach Ihrer schriftlichen Bestätigung mit einer Bestätigung unsererseits fixieren. Fernmündliche Buchungen und Absprachen sind nicht möglich und gelten als nicht vereinbart.
Haftung & Betrieb
Der Betrieb der Geräte ist nur auf geeignetem Gelände erlaubt. Der Mieter gewährleistet eine ständige Beaufsichtigung durch geeignete Personen sowie die äußere Sicherheit (über die Eigenheiten des jeweiligen Gerätes informiert sich der Mieter beim Vermieter bei der Übergabe). Die Windstärken (nicht mehr als Windstärke 5; maximal 38 km/h) sind unbedingt zu beachten. Bei einer Windstärke größer als 5 darf keine Hüpfburg mehr gestellt werden. Die Haftung beginnt mit Übergabe der Ware an den Mieter und endet mit der Rückgabe an den Vermieter. Für eine Minderung der Nutzbarkeit durch äußere Einflüsse haftet der Vermieter nicht. Bei Nichtnutzung durch Wettereinflüsse (Regen, Sturm , Schnee, Frost o.ä.) kann der Mieter keine Ansprüche gegenüber dem Vermieter geltend machen. Bei Rückgabe von defekten, verschmutzen, nassen oder falsch gepackten Gegenständen trägt der Mieter die Kosten für die Nacharbeiten mindestens jedoch 75 Euro. Sollte dem Vermieter dadurch ein Auftrag verloren gehen (auch infolge von verspäteter Rückgabe) leistet der Mieter die Kosten für den Ausfall. Die unter diesem Punkt genannten Bedingungen gelten auch, wenn die Spielaktionsgeräte durch Bouncing Brothers angeliefert werden. Die vereinbarte Lieferzeit gilt +/- 30 Min. die Abholzeit + 30 Min. Bei Abholung/Übernahme durch Dritte handeln diese als Erfüllungsgehilfen des Mieters.
Der Einsatz unserer Module auf roten Boden (z.B. Tennisplatz) ist genauso untersagt wie der Einsatz auf Festivals. Bei Nichteinhaltung berechnen wir die anfallenden zusätzlichen Kosten für Reinigung, Instantsetzung oder Neubeschaffung zzgl. einer Vertragsstrafe in Höhe von 500,00 €.
Besonderheiten, selbstbetreute Eventmodule
Sollte ein selbstbetreutes Eventmodul entgegen den Vereinbarungen nicht sauber & trocken, gereinigt oder defekt (bei nicht vereinbarten Aufbau zusammengelegt bzw. im Anlieferungszustand) aus der Vermietung zurückkommen, trägt der Mieter die Kosten für den Zeitraum der Nichtvermietbarkeit (täglich 50% des Mietpreises unabhängig von der Vermietung) sowie für die Aufwendungen der Reinigung (mindestens 50 Euro) und Trockenlegung (mindestens 50 Euro). Bei notwendigen Reparaturen berechnen wir die Reparaturkosten zzgl. 80 Euro Servicepauschale + 50% Kosten auf die Reparaturmietkostenzeit. Der Mieter versichert sich mit dem gemieteten Modul entsprechend so auszukennen, dass er technische Probleme die nicht durch ein Verschulden des Vermieters entstehen, selbstständig löst.
Es gilt der vertragsmäßige Gebrauch der gemieteten Module als vereinbart, dazu zählt insbesondere die Einhaltung der definierten Altersbegrenzungen, Anzahl und Alter der Nutzer und Einsatzbereichen des gemieteten Moduls. Bei Nichteinhaltung verpflichtet sich der Mieter zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von mindestens 500 Euro.
Bei der Selbstbetreuung haftet der Mieter für Schäden am Menschen & Modul ab der Übergabe. Wir bieten keinen Vor-Ort Support an. Das Ausfallrisiko trägt der Mieter.
Selbstabholung | Selbstbetreuung Grundlagen
Bei der Abholung ist ein deutscher Personalausweis oder deutscher Pass mit Meldebescheinigung zur Identifikation vorzulegen. Dasselbe gilt bei Auslieferung zum Kunden. Ausländische Ausweise oder Pässe können wir leider nicht akzeptieren. Eine Abholung durch andere als die in der Bestellung angegebene Person ist möglich. Dafür ist der dt. Personalausweis oder dt. Pass mit Meldebescheinigung sowie eine Vollmacht des Bestellers nötig (ausreichend auch als Bild). Dadurch dass wir ein digitales Selbstabholer - Buchungssystem per Onlineshop haben ist es bei kurzfristigen Buchungen (5 Tage vor Eventtermin) möglich, das die Realisierung nicht mehr möglich ist. Sie erhalten aber zur Info eine Stornomail. Die vereinbarte Lieferzeit gilt +/- 30 Min. die Abholzeit + 30 Min.. Mehraufwand, Wartezeiten, Überschreitungen der Liefer- und oder Abholzeit werden dem Mieter mit 75,- € pro Stunde in Rechnung gestellt und gegebenenfalls von der Kaution abgezogen. Die Abrechnung erfolgt 1 Minuten genau.
Lieferung & Betreuung durch uns
Der Mieter gewährt bei Anlieferung eine freie ebene Zufahrt mit Transporter direkt bis zum Aufbau- oder Lieferort. Wenn die Bereitstellung von Hilfskräften durch den Vermieter vereinbart wurde, müssen diese unbedingt zur vereinbarten Zeit verfügbar sein. Mehraufwand oder Wartezeit werden dem Mieter mit 75,- € pro Stunde in Rechnung gestellt und von der Kaution abgezogen. Die Abrechnung erfolgt 1 Minuten genau. Für eventuelle Genehmigungen für Stellflächen ist der Mieter verantwortlich. Stromkosten die durch die Geräte anfallen, trägt der Mieter. Der Mieter ist für die äußere Sicherheit (insbesondere sicherheitsgefährdende Wettereinflüsse und Gefährdung durch Personen innerhalb und außerhalb des Spielbetriebes) verantwortlich. Bei mehrtägigen Veranstaltungen stellt der Mieter eine entsprechende Nachtbewachung zur Sicherung des Equipments zur Verfügung. Ist die Sicherheit nicht mehr gegeben, kann der Vermieter die Veranstaltung ohne finanzielle Nachteile für ihn abbrechen. Die Geräte sind, wenn eine Betreuung durch den Vermieter stattfindet, haftpflichtversichert.
Regreß
Der Mieter bestätigt die mängelfreie Übernahme durch Annahme des Eventmoduls. Spätere Reklamationen können nur anerkannt werden, wenn verdeckte Mängel auftreten und diese unmittelbar nach dem Aufbau angezeigt werden (per SMS zwingend erforderlich).
Rechte
Der Mieter stimmt zu dass Bouncing Brothers von allen eigenen Eventmodulen Bild-,Ton- und Videoaufnahmen auch in Zusammenhang mit agierenden Personen (Gesichter werden gepixelt) bei seiner Veranstaltung anfertigen und diese uneingeschränkt zur eigenen Werbung verwenden darf (anderslautende Absprachen können schriftlich fixiert werden).
Rücktritt
Bei Rücktritt vom Vertrag werden
- bei Buchungen unter 1000,00 € inkl. MwSt. ab 25 Arbeitstagen vor dem Mietbeginn, 50% der Vertragssumme fällig.
- bei Buchungen ab 1000,00 € inkl. MwSt. ab 25 Arbeitstagen vor dem Mietbeginn, 50% der Vertragssumme fällig.
- am Tag des Mietbeginn / Nichtabholen bei Selbstabholung 100% der Vertragssumme in Rechnung gestellt.
Eine Stornierungsgebühr (fällt in jedem Fall nach Auftragsbestätigung durch uns unabhängig vom Rücktrittszeitpunkt an): 25 € zzgl. MwSt.
Das Rücktrittsrecht gilt beidseitig.
Wie ist eine Stornierung möglich?
Eine Stornierung können Sie ausschließlich und ohne Ausnahme über unseren E-Mail-Kontakt info@bouncing-brothers.de auslösen.
Telefonische Stornierungen sind grundsätzlich nicht möglich, Verweise darauf sind unglaubwürdig.
Sie erhalten in jedem Fall spätestens 2 Arbeitstage nach Ihrer Stornierungsmail eine Stornierungsbestätigung als E-Mail zum Nachweis dass Sie Ihre Stornierung ausgelöst haben. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, bitten wir Sie uns nochmals per Mail zu Kontaktieren.
Nur durch diese Stornierungsbestätigung ist der Nachweis der Stornierung erbracht.
Fehlerhafte Buchungen
Wir vermieten über diese Webseite ausschließlich für Privatveranstaltungen (die eigene Familie und Freunde) bzw. Privatpersonen. Bei fehlerhaften Angaben zum privaten Einsatz bzw. der Einsatz bei öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. Vereine, Schulen, Firmenevents, die uns auch nachträglich bekannt werden fallen 1000,00 Euro zzgl. MwSt. Vertragsstrafe an. Fehlerhafte Preisberechnungen im Angebot und Vertrag berechtigen beidseitig zum Rücktritt vom Angebot sowie vom Vertrag, soweit das rechtzeitig erklärt wird (7 Tage vor dem Event bzw. 28 Tage ab 1000,00 € Vertragssumme).
Zahlungsbedingungen
Rechnungsbeträge sind sofort bei der Buchung fällig. Bei Veranstaltungen mit unserem Personal ist der Rechnungsbetrag nach Eintreffen in Bar unseren Mitarbeitern auszuhändigen.
Gerichtsstand
Für gerichtliche Auseinandersetzungen ist ausdrücklich die Zuständigkeit der Gerichtsbarkeit in Berlin vereinbart.
Gültigkeit
Sollte einer der Absätze nicht wirksam sein bleiben die anderen trotzdem gültig.